Standorte für neue strategische US-Bomber ausgewählt

Berlin - Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten und das Kommando der US-Luftwaffe haben am Donnerstag die Standortwahl für den neuen strategischen Bomber Northrop Grumman B-21 Raider bekannt gegeben. Wie beide Organisationen bei einer Pressekonferenz im Pentagon in Washington D.C. am Mittwochnachmittag (Ortszeit) mitteilten, wird die Flotte aus bis zu 200 strategischen Langstreckenflugzeugen an den Stützpunkten zum großen Teil an den bisherigen Standorten des Global Strike Command stationiert werden. So soll bestehende Infrastruktur kostengünstig weitergenutzt werden.

Eine B-2 Spirit bereitet sich auf den Start vor. Bild: Northrop Grumman.

Zusätzlich wurden drei Luftwaffenstützpunkte in die Liste der zukünftigen Standorte mit aufgenommen. Den Angaben zufolge handelt es sich um Dyess Air Force Base, Texas; Ellsworth AFB, South Dakota; und Whiteman AFB, Missouri. An diesen drei Standorten sollen die neuen B-21 Bomber ab Mitte der 2020er Jahre zulaufen. In den ersten Jahren soll es einen parallelen Flugbetrieb in getrennten organisatorischen Einheiten geben, wie ein Luftwaffensprecher in einer Email an SichPol.de am Donnerstag bestätigte. 

Außerdem geht aus den Planungen hervor, dass die strategischen Langstreckenbomber vom Typ Boeing B-52 Stratofortress noch bis zum Jahr 2050 in Dienst bleiben sollen und die aktuellen Rockwell B-1 Lancer und Northrop Grumman B-2 Spirit erst außer Dienst gehen sollen, wenn die B-21 ausgeliefert ist und die notwendigen Operationsfähigkeiten erlangt hat. Die USAF kündigte an den neuen Standorten Investitionen an. Genaue Zahlen oder Vorhaben wurden in der Pressemitteilung aber nicht genannt. 
#
SichPol.de/pvk

Kommentare